Etwa 60% der Haushalte in der Bundesrepublik Deutschland wohnen zur Miete. Hierbei sind sowohl für Mieter als auch für Vermieter eine Vielzahl von rechtlichen Vorschriften zu beachten. Dabei ist gerade das Miet- und Wohnungseigentumsrecht ständigen Änderungen unterworfen. Ebenso existieren eine Vielzahl von gerichtlichen Entscheidungen zu mietrechtlichen Streitigkeiten. Umso mehr haben wir uns auf die konsequente Spezialisierung und ständige Fortbildung in diesem wichtigen Bereich konzentriert.
Wir bieten professionelle Rechtsberatung rund um das Thema Miete und Wohnungseigentum. Ganz egal, ob Sie ein Problem oder eine Frage aus den Bereichen
Unser Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Herr Rechtsanwalt Falk Ostmann, ist in erster Linie Ihr professioneller Ansprechpartner. Er bearbeitet neben dem Mietrecht auch Streitigkeiten, die in Verbindung mit den Sondervorschriften des Wohnungseigentumsgesetzes stehen.
Rückzahlungspflicht der in Aktien angelegten Mietkaution
Urteil des BGH zur Umlagefähigkeit von Rauchwarnmelderkosten
Mietmangel in Gewerbemieträumen
Die politisch diskutierte Pflicht zum Homeoffice - und ihre weitreichenden rechtlichen Konsequenzen
Welche Sonderregelungen werden im Jahr 2021 während der Pandemie verlängert?
Kinderbetreuung im Lockdown: Sonderurlaub und Entschädigung?
Verspätet zur Arbeit - Wer trägt das Wegerisiko?
Was Arbeitgeber zur Vergütung von Kinderkrankentagen wissen müssen
Arbeitsschutz während der Corona - Pandemie
Öffnet Kurzarbeit Tür und Tor für Betrügereien?
Auswirkungen von Nebentätigkeiten auf das Kurzarbeitergeld.
Arbeitsrecht: Rechte und Pflichten bei Quarantäne
Keine Mehrarbeit bei Kurzarbeit!
Arbeitgeber: Vorteile vom Arbeiten mit freien Mitarbeitern
Freistellung vom Arbeitsplatz wegen Pflege Angehöriger?
Bin ich im Home-Office auch weiterhin versichert?
Die Kompatibilität von Führungsposition und Mutterschutz
Wann ist die Nebenkostenabrechnung verspätet?
Kündigung bei Zahlungsverzug eines langjährigen Mieters
Fristlose Kündigung wegen falscher Selbstauskunft im Mietrecht
Mietwohnung: Muss ich Schönheitsreparaturen durchführen?
Mietrecht: Mietrückstände während der Corona-Krisen
Mietrecht: Bei behördlich geschlossenen Gewerben können Mietzahlungen auf Eis gelegt werden
Miet- und Wohnungseigentumsrecht: WEG und Corona
Kinderwagen im Flur abstellen erlaubt?
Nachbarschaft: Wenn der Baum des Nachbarn stört!
Laub: Wer muss wie oft kehren?
Schlüssel verloren - Pech für den Mieter?
Mieterhöhung: Was man dagegen tun kann
Wann darf der Vermieter die Kaution einbehalten?
Mietwohnung: Darf der Partner mit einziehen?
Mietpreisbremse: Wie sich der Mieter trotz des fruchtlosen Gesetzes zur Wehr setzen kann.
Schimmel in der Mietwohnung - wer ist verantwortlich?