Zum Fachgebiet Arbeitsrecht in der Kanzlei Dingeldein Rechtsanwälte

RA Günther Dingeldein
RAin Änne Dingeldein
RA Gerd Peter Brenner
RA Thomas Baumhäkel
PA Dr. Wolfgang Völger

Zum Fachgebiet Erbrecht in der Kanzlei Dingeldein Rechtsanwälte

RA Günther Dingeldein
RAin Änne Dingeldein
RA Martin Wahlers

Zum Fachgebiet Familienrecht in der Kanzlei Dingeldein Rechtsanwälte

RA Günther Dingeldein
RA Martin Wahlers

Zum Fachgebiet Medizinrecht in der Kanzlei Dingeldein Rechtsanwälte

RAin Lisa Schuhmacher

Zum Fachgebiet Sozialrecht in der Kanzlei Dingeldein Rechtsanwälte

RA Falk Ostmann
RAin Lisa Schuhmacher

Zum Fachgebiet Steuerrecht in der Kanzlei Dingeldein Rechtsanwälte

RAin Änne Dingeldein
RA Martin Wahlers

Zum Fachgebiet Strafrecht in der Kanzlei Dingeldein Rechtsanwälte

RA Thomas Baumhäkel
RA Stefan Krump

Zum Fachgebiet Verkehrsrecht in der Kanzlei Dingeldein Rechtsanwälte

RA Stefan Krump
RA Thomas Baumhäkel
RA Martin Wahlers

Zum Fachgebiet Versicherungsrecht in der Kanzlei Dingeldein Rechtsanwälte

RA Martin Wahlers

Zum Fachgebiet Zivilrecht in der Kanzlei Dingeldein Rechtsanwälte

RAin Änne Dingeldein
RAin Lisa Schuhmacher

Dingeldein Rechtsanwälte in Bickenbach bei Darmstadt


Kündigung erhalten?

Was nun zu tun ist!

Die 3 Schritte
nach Erhalt
der Kündigung!




Sie suchen Infos zu einem speziellen Thema? Probieren Sie es über unsere Suchmaschine!
Suchmaschine für Artikel von Dingeldein Rechtsanwälte innerhalb dingeldein.de


MEDIATHEK

Dingeldein Mediathek: Kündigungsschutzklage - Dingeldein Rechtsanwälte

Thema: "Kündigungsschutzklage"
Ein Kommentar von Änne Dingeldein


Dingeldein Mediathek: Abfindung - Dingeldein Rechtsanwälte

Thema: "Abfindung"
Ein Kommentar von Änne Dingeldein

Weitere Videos finden Sie in unserer Mediathek.



 

Sie haben die Kündigung erhalten? So gehen Sie weiter vor ...

Die 3 Schritte nach Erhalt einer Kündigung.



NEWS

Aufbau eines Arbeitszeugnisses
Jeder Arbeitnehmer hat nach § 109 GewO Anspruch auf ein Arbeitszeugnis. Dabei gibt es nach § 109 Absatz 1 GewO ein einfaches und ein …
... Artikel lesen

Auswirkungen der Erbausschlagung auf den Pflichtteil und das Vermächtnis
Mit der Ausschlagung des Erbes verliert der Erklärende grundsätzlich seinen Pflichtteilsanspruch gemäß § 2305 BGB. Denn für die Entstehung des …
... Artikel lesen

Wann ist eine Nebentätigkeit wettbewerbswidrig?
In den allermeisten Fällen ist es arbeitsvertraglich geregelt, ansonsten greift die gesetzliche Regelung: Während eines bestehenden Arbeitsverhältnisses …
... Artikel lesen

Weitere Artikel finden Sie in unserer "Bibliothek".

CORONA

Unbezahlte Freistellung eines Pflegers mangels Corona-Impfung rechtswidrig
Das Arbeitsgericht Dresden hat mit Urteil vom 03.02.2023 (AZ: 4 Ca 688/22) die unbezahlte Freistellung einer Pflegerin im Seniorenheim …
... Artikel lesen

Unpfändbarkeit der Corona-Sonderzahlung
Während der Pandemie gab es verschiedene Prämien, die der Arbeitgeber an den Arbeitnehmer steuerbegünstigt zahlen konnte. Aktuell ist …
... Artikel lesen

Sommerfest der Berliner Charité nur mit 2G+
Sommer 2022: Die Temperaturen steigen, so aber leider auch die Corona-Zahlen. Anders als in den Sommermonaten der Pandemiejahre 2020 und 2021…
... Artikel lesen

Weitere Artikel zu Corona finden Sie in unserer "Bibliothek".

Ukraine

Völkerrecht – nicht so ohnmächtig wie es scheint
Im Leben gibt es immer Regeln. Das Leben verlangt aber auch Regeln – ein Zusammenleben ohne Regeln oder Grundsätze, wenn jeder so handeln kann wie er es möchte, ohne Konsequenzen zu befürchten, ist kaum vorstellbar...
... Artikel lesen

Darf ich ukrainische Flüchtlinge ohne Zustimmung des Vermieters in meiner Mietwohnung aufnehmen und welche Kosten bekomme ich erstattet?
Der Angriffskrieg auf die Ukraine durch Präsident Putin hat die Welt erschüttert. Gleichzeitig wachsen die Anteilnahme und Unterstützungsbereitschaft für die ukrainische Bevölkerung stetig an, auch in Deutschland...
... Artikel lesen

Verstöße gegen die internationale Sicherheit können vor internationalen Gerichten sanktioniert werden
Militärische Angriffe auf dem Gelände von Kernkraftwerken - ohne dass damit zwangsläufig eine Gefährdung des sicheren Betriebs des Kraftwerks einhergeht - verstößt gegen die Prinzipien der Internationalen Atomenergie-Organisation...
... Artikel lesen

Weitere Artikel finden Sie in unserer "Bibliothek".

Rechtsprechung

Equal Pay gilt nicht für Leiharbeiter
Gleicher Lohn für alle - das ist mit Equal Pay gemeint. Dass dies jedoch längst noch nicht für alle Branchen gilt, macht das BAG in seinem Urteil …
... Artikel lesen

Hoher Schadensersatz bei Kratzer im Aufzug
Wer beim Umzug den Aufzug der gemieteten Wohnung benutzt, sollte besser vorsichtig sein: Denn entstehen hierbei Schäden am Aufzug…
... Artikel lesen

Kann ich trotz Bezugs der gesetzlichen Rente weiterhin voll erwerbstätig sein?
Die Gesellschaft altert und es besteht ein Fachkräftemangel. Die Politik hat hierauf reagiert und eine Gesetzesänderung vorgenommen…
... Artikel lesen

Weitere Artikel unter "Interessantes aus der Rechtsprechung".