Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir zum Schutze aller während unserer Besprechungen weiterhin die Maskenpflicht aufrecht erhalten.
Tel.: 0 62 57 / 8 69 50
kanzlei@dingeldein.de
Thema: "Kündigungsschutzklage"
Ein Kommentar von Änne Dingeldein
Thema: "Abfindung"
Ein Kommentar von Änne Dingeldein
Weitere Videos finden Sie in unserer Mediathek.
Die 3 Schritte nach Erhalt einer Kündigung.
Wann und wie muss der Arbeitgeber eine Lohnabrechnung erteilen?
Für jeden Arbeitnehmer ist es eine Freude am Ende des Monats seinen Gehaltseingang auf seinem Konto zu sehen. Die dazugehörige Lohnabrechnung ist für viele nur eine Nebensächlichkeit, …
... Artikel lesen
Alle Jahre wieder: Der Umgang in den Schulferien und an Feiertagen
Ferien und Feiertage sind für Kinder eine schöne Zeit, aber für Trennungs- und Scheidungskinder zugleich belastend, …
... Artikel lesen
Muss der Arbeitgeber die Teilnahme seiner Mitarbeiter an Demos akzeptieren?
Die Teilnahme an Demonstrationen hat einen hohen Verfassungsrang. Ob der Arbeitnehmer während der Arbeitszeit die Demos vorziehen darf und...
... Artikel lesen
Weitere Artikel finden Sie in unserer "Bibliothek".
Lockerungen der Corona-Maßnahmen ab dem 20.03.2022 - aber nicht in Hessen
Die epidemische Lage von nationaler Tragweite wurde bereits vergangenes Jahr aufgehoben, nunmehr sollen ab dem 20.03.2022 die Länder weitestgehend autark entscheiden können...
... Artikel lesen
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen in Zeiten der Corona-Pandemie
Viele Arbeitnehmer sehen sich in der derzeitigen pandemischen Lage mit dem Problem konfrontiert, ob sie im Krankheitsfall persönlich beim Arzt erscheinen...
... Artikel lesen
Die wichtigsten arbeitsrechtlichen Regelungen zur Impfpflicht
Bundestag und Bundesrat haben vergangenen Dezember beschlossen, ab dem 15.03.2022 eine einrichtungsbezogene Impfpflicht einzuführen. Diese gilt insbesondere für medizinisches und pflegerisches Personal...
... Artikel lesen
Weitere Artikel zu Corona finden Sie in unserer "Bibliothek".
Völkerrecht – nicht so ohnmächtig wie es scheint
Im Leben gibt es immer Regeln. Das Leben verlangt aber auch Regeln – ein Zusammenleben ohne Regeln oder Grundsätze, wenn jeder so handeln kann wie er es möchte, ohne Konsequenzen zu befürchten, ist kaum vorstellbar...
... Artikel lesen
Darf ich ukrainische Flüchtlinge ohne Zustimmung des Vermieters in meiner Mietwohnung aufnehmen und welche Kosten bekomme ich erstattet?
Der Angriffskrieg auf die Ukraine durch Präsident Putin hat die Welt erschüttert. Gleichzeitig wachsen die Anteilnahme und Unterstützungsbereitschaft für die ukrainische Bevölkerung stetig an, auch in Deutschland...
... Artikel lesen
Verstöße gegen die internationale Sicherheit können vor internationalen Gerichten sanktioniert werden
Militärische Angriffe auf dem Gelände von Kernkraftwerken - ohne dass damit zwangsläufig eine Gefährdung des sicheren Betriebs des Kraftwerks einhergeht - verstößt gegen die Prinzipien der Internationalen Atomenergie-Organisation...
... Artikel lesen
Weitere Artikel finden Sie in unserer "Bibliothek".
Die verflixte rote Ampel
Eine alltägliche Situation im städtischen Feierabendverkehr: Die Autos fahren stockend auf eine Ampel zu, man kommt noch über die Haltelinie und dann staut es zurück, Stillstand...
... Artikel lesen
Der Handyverstoß am Steuer
Bei dem Vorwurf eines "Handy-Verstoßes" sind die Versuche, sich zu verteidigen, mitunter fantasievoll und sportlich. Meistens aber erfolglos! ...
... Artikel lesen
Unfallversicherungsschutz im Homeoffice - bereits vor Arbeitsbeginn
In Anbetracht der weiterhin anhaltenden Corona-Pandemie verbringen immer mehr Menschen ihren Arbeitsalltag im Homeoffice. Fraglich war hierbei, ob diese in ihrem eigenen Haushalt auch dem Unfallversicherungsschutz unterliegen...
... Artikel lesen
Weitere Artikel unter "Interessantes aus der Rechtsprechung".