"Die Artikel stellen keine Beratung unserer Kanzlei dar und wir übernehmen keine Haftung für den Inhalt. Die Artikel dienen lediglich der Orientierung und können allenfalls der Verschaffung eines ersten Eindrucks der allgemeinen Rechtslage unter Vorbehalt dienen. Eine Anwendung auf einen konkreten Fall ist nicht ohne weiteres möglich, denn jeder Einzelfall hängt von einer Vielzahl von Faktoren, Fragestellungen und nicht zuletzt von der Ermittlung und Darstellung der zugrunde liegenden Tatsachen, z.B. durch geeignete Beweiserhebung und -auswertung, ab. Wir empfehlen auf jeden Fall, das persönliche Gespräch mit unserer Kanzlei zu suchen. Gerne können Sie mit uns einen Termin vereinbaren, um zu erfahren, wie ein konkreter Einzelfall vor dem Hintergrund unserer Artikel zu werten sein kann."
... Artikel lesen Urlaubsabgeltung bei Kündigung in der Probezeit
... Artikel lesen Wann muss eine Schwangere sich offenbaren?
... Artikel lesen Kündigung außerhalb des KSchG - Verstoß gegen das Maßregelungsverbot, §612a BGB?
... Artikel lesen Urlaubsabgeltungsverzicht durch finanzielle Ausgleichsklausel
... Artikel lesen Wann muss sich ein Schwerbehinderter offenbaren, wenn der Arbeitgeber noch keine Kenntnis von der Schwerbehinderung hat?
... Artikel lesen Nutzungsausfallentschädigung bei unberechtigter Entziehung des Firmenfahrzeugs?
... Artikel lesen Dürfen Urlaubsansprüche bei einer widerruflichen Freistellung Anrechnung finden?
... Artikel lesen Kein Geld, keine Arbeitsverpflichtung - Zurückbehaltungsrechte in einem Arbeitsvertrag?
... Artikel lesen Arbeitgeber verlangt Firmenfahrzeug zurück. Was müssen Arbeitnehmer beachten?
... Artikel lesen Anrechnung von Arbeitslosengeld I auf eine Karenzentschädigung?
... Artikel lesen Neuregelung des Mutterschutzgesetzes: Was ändert sich für Arbeitgeber und Arbeitnehmer?
... Artikel lesen Alkohol als Kündigungsgrund
... Artikel lesen Nachvertragliches Wettbewerbsverbot für Geschäftsführer?
... Artikel lesen Können Arbeitnehmer einen Urlaubsanspruch im Eilverfahren durchsetzen?
... Artikel lesen Arbeiten trotz Krankschreibung: Bin ich als Arbeitnehmer versichert?
... Artikel lesen Fahrzeugübergabe innerhalb der Familie: Wem gehört das Auto
... Artikel lesen Arbeitnehmerrechte zu Weihnachten
... Artikel lesen Krank: Kann der Arbeitgeber einfach kündigen?
... Artikel lesen Kündigung: Kann der Chef das Weihnachtsgeld zurück verlangen?
... Artikel lesen Private Pakete ins Büro?
... Artikel lesen Weniger Pausen für Nichtraucher?
... Artikel lesen Schummeln beim Lebenslauf
... Artikel lesen Der Chef muss Rücksicht nehmen auf alleinerziehende Arbeitnehmer!
... Artikel lesen Arbeitszeugnis: Darf der neue Arbeitgeber beim alten nachhaken?
... Artikel lesen Endlich Freitag - und schon wieder krank?
... Artikel lesen Kann der Chef den Mitarbeiter zum Personalgespräch zwingen?
... Artikel lesen Kind und Karriere: Wie viel darf man in der Elternzeit arbeiten?
... Artikel lesen Berufstätige Eltern: Wann dürfen sie beim kranken Kind daheim bleiben?
... Artikel lesen Rückabwicklung eines Aufhebungsvertrages?
... Artikel lesen Reduzierung der Arbeitszeit
... Artikel lesen Flüchtlinge beschäftigen - ja, aber wie?
... Artikel lesen Kann der Arbeitgeber Urlaubsabbruch verlangen?
... Artikel lesen Stress mit dem Chef: Darf er mein Handy einkassieren?
... Artikel lesen Darf der Arbeitgeber zu viel gezahlten Lohn verrechnen?
... Artikel lesen Welche Folgen wird der Brexit haben?
... Artikel lesen Gesetzliche Mindestlohnerhöhung ab 2017
... Artikel lesen Anspruch auf Ausgleichstag bei Arbeitsverrichtung an Sonn- und Feiertagen
... Artikel lesen Arbeitsvertrag: Das nachvertragliche Wettbewerbsverbot
... Artikel lesen Kündigung: Erst Urlaub, dann Freistellung?
... Artikel lesen Darf der Chef mir meinen Dienstwagen wegnehmen?
... Artikel lesen Saisonarbeitskräfte: Wann sind befristete Arbeitsverträge erlaubt?
... Artikel lesen Urlaubsgeld auch bei Krankheit
... Artikel lesen Fußball-EM trifft Arbeitsrecht
... Artikel lesen Darf der Arbeitnehmer sein Gehalt preisgeben?
... Artikel lesen Gesetzesreform: Auch Studentinnen bekommen Mutterschutz
... Artikel lesen Muss ein kranker Arbeitnehmer zum Personalgespräch?
... Artikel lesen Wie funktioniert die Freistellung bei einer Kündigung?
... Artikel lesen Darf der Chef Telefonate kontrollieren?
... Artikel lesen Was ist zu tun, wenn der Chef im Arbeitszeugnis die Unwahrheit schreibt?
... Artikel lesen Mitarbeiterüberwachung: Darf der Chef den Browserverlauf auswerten?
... Artikel lesen Darf der Arbeitgeber im Kündigungsschutzverfahren neue Kündigungsgründe nachschieben?
... Artikel lesen ....und immer wieder: Mobbing‚